- etwas spricht Bände
- etwas spricht Bändequelque chose en dit long
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.
Bände sprechen — »Bände« steht in der umgangssprachlichen Wendung in der Bedeutung von »mehrere Bücher eines zusammengehörigen Druckwerks«. Etwas, was Bände spricht, ist sehr aufschlussreich, sagt alles: Dass er seine Sekretärin auf Reisen mitnimmt, spricht… … Universal-Lexikon
Die Olsen-Bande — Unter dem Titel Olsenbande werden vierzehn dänische Kriminalkomödien zusammengefasst. Die von 1968 bis 1998 entstandenen Filme erzählen von den immer neuen Versuchen dreier Krimineller, durch einen „großen Coup“ reich zu werden. Die Ganoven… … Deutsch Wikipedia
Olsen-Bande — Unter dem Titel Olsenbande werden vierzehn dänische Kriminalkomödien zusammengefasst. Die von 1968 bis 1998 entstandenen Filme erzählen von den immer neuen Versuchen dreier Krimineller, durch einen „großen Coup“ reich zu werden. Die Ganoven… … Deutsch Wikipedia
sprechen — (sich) unterreden; (sich) austauschen; (sich) unterhalten; nennen; räsonieren; quasseln (umgangssprachlich); (sich) unterhalten; … Universal-Lexikon
Charaktere aus Carnivàle — Es gibt verschiedene Hauptfiguren in der amerikanischen Fernsehserie Carnivàle, deren Handlung während der Great Depression in den Vereinigten Staaten zwischen 1934 und 1935 spielt. Die Serie lief von 2003 bis 2005 über zwei Staffeln bei HBO.… … Deutsch Wikipedia
Konfliktforschung: Identität und Abgrenzung — Sind wir dazu verurteilt, im neuen Jahrhundert wieder Konflikte zwischen Nationen und Kulturen in neuen Formen auszutragen? Eine wichtige Voraussetzung, um diesen scheinbaren Automatismus der Geschichte zu durchbrechen und für den »Wind der… … Universal-Lexikon
Blick — Jemandem einen bösen Blick zuwerfen: ihn haßerfüllt ansehen mit dem Wunsch, ihm zu schaden. Die Folge ist meist nur, daß der Angeschaute feststellt: Wenn Blicke töten könnten ..., wobei die Ergänzung ›dann wäre ich jetzt eine Leiche‹ allerdings… … Das Wörterbuch der Idiome
Band — Bạnd1 das; (e)s, Bän·der; 1 ein dünner, schmaler Streifen aus Stoff, Seide, Leder o.Ä., mit dem etwas verbunden, verstärkt oder geschmückt wird <ein schmales, breites Band; ein Band knoten, zerschneiden>: ein Band im Haar tragen || K:… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Hans Hubberten — (* 19. Dezember 1929 in Krefeld; † 11. Juni 1988 in Bad Kohlgrub) war ein deutscher Drehbuchautor. Er schrieb als Autor zahlreiche Fernsehshows und war maßgeblich am großen Erfolg u. a. der Peter Alexander Show beteiligt. Biographie Hans… … Deutsch Wikipedia
Hubberten — Hans Hubberten (* 19. Dezember 1929 in Krefeld; † 11. Juni 1988 in Bad Kohlgrub) war ein deutscher Drehbuchautor. Er schrieb als Autor zahlreiche Fernsehshows und war maßgeblich am großen Erfolg u. a. der Peter Alexander Show beteiligt.… … Deutsch Wikipedia
Tag X — (jap. 彼女たちのエクス・デイ, Kanojo tachi no X day, dt. „ihr Tag X“) ist ein Manga von der Mangaka Mizushiro Setona. Beeinflusst vom Schulmassaker in Littleton schildert die Mangaka die Erlebnisse von drei Schülern und einem Lehrer, die planen, ihre Schule … Deutsch Wikipedia